August 08


Bei Ganztagesklassen erweiterte Kooperation zwischen Hauptschule und Kinder- und Jugendhaus

Ab September wird das Projekt Ganztagesklasse der Hauptschule Dorfen fortgesetzt. Dabei gehen die Schüler von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag bis 13.00 Uhr in die Schule. Der Pflichtunterricht verteilt sich über den ganzen Tag, dazwischen liegen Übungs- und Studierzeiten, sowie Entspannungsphasen mit sportlicher, musikalischer und künstlerischer Förderung und Freizeitgestaltung. Die zwei Ganztagesklassen, eine 5. und 6., werden ihre Mittagsverpflegung und die außerschulischen Angebote im neuen Kinder- und Jugendhaus der Stadt Dorfen erhalten. Das Raumangebot der städtischen Einrichtung und insbesondere die Trennung vom Schulhaus ermöglichen es den Kindern, ihre Mittags- und Erholungszeiten optimal zu nutzen. Ziel des Konzeptes ist es auch, das soziale Miteinander der Schulkinder und der Hort- und Kindergartenkinder zu fördern. So werden z. B. die Kinder aller Gruppen ihr Mittagsessen im Aufenthaltsraum gemeinsam einnehmen. Abgerundet wird das Angebot durch die mögliche Nutzung eines Mehrzweck- und Bewegungsraumes, eines Cafe-Treffs, sowie einem Computer- , einem Werk- und einem Musikraum. Mehr Informationen zu den Ganztagsklassen erteilt die Rektorin der Hauptschule, Annemarie Weiß (Tel. 08081-4005, Mail: hs.dorfen@iiv.de). Fragen zum Kinder- und Jugendhaus beantwortet die Leiterin, Therese Englmeier (Tel. 08081-955 36 37, Mail: kinderundjugendhaus@kja-dorfen.de).


Konrektorin des Gymnasiums verabschiedet

Am gestrigen Donnerstag  verabschiedete das Dorfener Gymnasium Studiendirektorin Helma Wenzl. Nach sechs Jahren als Konrektorin kann sie nun den Chefposten im Anne-Frank-Gymnasium in Erding übernehmen und kehrt somit in ihre Heimatstadt zurück. Neben Schulleiter Gerhard Motschmann bedankten sich auch Vertreter des Elternbeirats, sowie des Lehrerkollegiums. Auch die Schülersprecher schätzten die Arbeit von Helma Wenzl.




 Neuer Guiness-Rekord

Anlässlich der Eibacher Festwochen zum 1200-jährigem Bestehen des Dorfes wurden zwei neue Rekorde aufgestellt. So schafften es 750 Traktoren und 170 Motorräder im längsten Oldtimer Corso ins Guiness-Buch. 

 

 
Heute waren schon 8 Besucher (11 Hits) hier!
Copyright: miniTV Dorfen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden