Juni 08


Buchvorstellung "Das Isental"

In der Reihe der Landschafts- und Flussporträts des Verlags Kiebitz Buch ist DAS ISENTAL erschienen~ Den Herausgebern ist es gelungen, über 20 Experten vorwiegend aus dem Isental als Autoren zu gewinnen. Die Textbeiträge sind begleitet von fast 160 Abbildungen bekannter Fotografen, darunter zahlreichen großformatigen Bildern des Dorfener Fotografen Andreas Hartl und eigens angefertigten Luftbildern Klaus Leidorfs. Entstanden ist das erste umfassende Porträt des Isentals mit informativen Textbeiträgen und einem faszinierenden Bilderbogen der vielen großen und kleinen Schönheiten des einzigartigen Landstrichs kaum 50 km östlich von München.
 
FLUSS UND FLUSSLANDSCBAFT IN GESCHICHTE UND GEGENWART
Das Buch gliedert sich in die Abschnitte »Fluss und Flusslandschaft« mit Beiträgen zur Geologie, Flussökologie und der Tier- und Pflanzenwelt des Isentals, »Spuren der Geschichte«, »Meisterwerke der Kunst und Architektur« mit Beiträgen u.a. über die Schlösser und künstlerisch überregional bedeutenden Kirchen des Isentals. Der Abschnitt »Leben und Arbeiten im Isental widmet sich u.a. dem Wohl und Wehe der Bauernarbeit und beschreibt das Tal als traditionelles Zentrum der Pferdezucht.
 
WEILER, DÖRFER, MÄRKTE UND EINE STADT
Im zweiten Hauptteil des Buches »Weiler, Dörfer, Märkte und eine Stadt« stellen bekannte Heimatforscher die Orte des Isentals vor. Von Burgrain bis Winhöring, wo die Isen in den Inn mündet, geben die Isentaler die Visitenkarten ihrer engeren Heimat ab. Der letzte Abschnitt des Buches »Das Isental erkunden« enthält u.a. einen kulinarischen Streifzug durch das Isental. Die Reisebuchautorin Renate Just hat kreuz und quer im Isengau erkundet, wo man etwas Gutes zu essen und zu trinken bekommt.
 
Im Vorwort schreibt der Verlag: »Nun ist das Isental längst nicht mehr irgendein kleines bayerisches Flusstal. Die Staatsregierung verfolgt seit vielen Jahren den Plan, die Trasse der Autobahn A 94 durch das Tal zu führen. Genauso lange leistet man vor allem im oberen Isental dagegen Widerstand ...  Viele auch außerhalb der Region wollen sich ein eigenes Urteil bilden und mehr erfahren über das Isental. Auch das war ein Grund für dieses Buch Mögen die Menschen im Isental das Buch als Porträt ihrer kleinen Welt betrachten. Möge es auch Außenstehenden etwas von der Einzigartigkeit der Flusslandschaft vermitteln. «

Herausgegeben von Dieter Vogel und Albrecht A. Gribl

ISBN 978-3-9807800-9-4

144 S., ca. 160 Abb., 21x28 cm, 19,80 €




Bürgermeister Heinz Grundner dankt Spendern und Sammlern der Kriegsgräberfürsorge
 
Erster Bürgermeister Heinz Grundner dankt den Spendern für ihre großzügige Unterstützung und den Mitgliedern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und den beteiligten Verbänden für ihr außergewöhnliches Engagement bei den alljährlichen Sammlungen für die Pflege und Erhaltung der zahlreichen Grabstätten. In den Jahren 2006 und 2007 kamen jeweils knapp 15.000 € an Spendenmitteln für die Kriegsgräberfürsorge zusammen. Damit liegt Dorfen mit großem Abstand landkreisweit an der Spitze der Unterstützung. Mit den jährlichen Sammlungen wird die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge zur Betreuung der derzeit etwa 1,7 Millionen Kriegsgräber auf über 500 Anlagen in nahezu 100 Ländern der Erde.



Bürgermeister Heinz Grundner gratuliert Förderkreis Dorfen zur „Do! schaugst 08“
 
Anlässlich eines Treffens mit Vorstandsmitgliedern des Förderkreises Dorfen gratulierte Erster Bürgermeister Heinz Grundner den Veranstaltern zum äußerst gelungenen Verlauf der Gewerbeschau 2008. Die Rekordzahl sowohl bei den ausstellenden Firmen von 130 als auch der geschätzten Besucher von 25.000 übertrifft alle bisherigen Erwartungen. Beide Zahlen sind - insbesondere angesichts der am Wochenende herrschenden Temperaturen - ein Beleg dafür, dass sich die Messe ein äußerst positives Image in Dorfen und weit darüber hinaus aufbauen konnte. Bürgermeister Grundner spricht dem Förderkreis Dorfen, der Firma GARH, den beteiligten Ausstellern, den Mitarbeitern des Dorfener Bauhofes und allen Helfern, die zum Gelingen der Messe beigetragen haben, seinen besonderen Dank aus. 



So kommen Sie zu unserer Übersicht zurück.

 
Heute waren schon 6 Besucher (9 Hits) hier!
Copyright: miniTV Dorfen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden