Mai 09


"Knaxiade“ in der Kindertagesstätte Pusteblume

 

Einen besonderen Höhepunkt erlebten die Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume.

Sie krönten ihr Jahresthema „Durch Bewegung lernt man was, das macht uns größer und bringt Spaß“ mit der Teilnahme an der Knaxiade. Diese spielerisch-sportliche Veranstaltung in der Art einer Olympiade ohne Wettbewerbscharakter wird durch die Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen und dem Bayerischen Turnverband unterstützt. Es geht dabei darum, den Kindern eine möglichst vielseitige und abwechslungsreiche Bewegungserziehung anzubieten und ihnen Spaß am Sport zu vermitteln. Ein buntes Programm boten deshalb die Erzieherinnen den Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Wie bei einer richtigen Olympiade marschierten große und kleine Sportler gemeinsam auf den Sportplatz ein und einzündeten das Knaxiadefeuer. Anschließend hieß es sich wie der lustige Hampelmann „Conradus Knipperdottel“ zu bewegen. Riesenspaß hatten nicht nur die Kinder bei einer lustigen Poolnudelgymnastik. Danach durften Klein und Groß verschiedene Stationen selbst wählen. Bei einem gesunden Knaxiadesnack und einem Fitnesstrank erholten sich alle, bevor es dann in die Endrunde ging. Beim lustigen Klammerspiel bewiesen die Kindergartenkinder, dass sie sehr laufstark sind, eine gute Feinmotorik besitzen und zu Hause bestimmt schon beim Wäsche aufhängen geholfen haben. Den Abschluss bildete für Groß und Klein das Werfen von Zeitungsbällen. Sieger waren an diesem Tag alle Kinder, und die Augen leuchteten als ihnen eine echte Medaille und Urkunde verliehen wurde. Egal ob Krippe- oder Kindergartenkind, alle lieben und brauchen die Bewegung, das Springen, Tanzen, Kriechen, Laufen, Toben… Es hat allen Kindern viel Spaß gemacht, dabei haben sie sich sehr wohl und stark gefühlt.





A94 nie? Fest der Autobahngegner

Dorfen - Am 60. Jubiläum der Bundesrepublik, dem 23. Mai 2009, fand ein Fest der 
Dorfener Autobahngegner statt, auf dem lautstark gegen den Bau der 
Isentalautobahn protestiert wurde. Die Gegner der Autobahn möchten damit 
signalisieren, dass der Widerstand gegen den Bau der A94 im Isental weitergeht 
und auch der Baubeginn bei Pastetten niemanden im Isental einschüchtert. Am 
Schwammerl, nur wenige Meter von der Autobahntrasse entfernt, traten unter 
anderem Martina Schwarzmann, Gerhard Polt und die Biermösl Blosn auf.
Wichtig war es den Veranstaltern, zu zeigen, dass auch nach 20 Jahren des 
Protestierens und Prozessierens nicht aufgegeben werden sollte. Schon viele 
Großprojekte landeten nach mehreren Jahrzehnten auf einmal in den Schubladen der 
Verantwortlichen. Zudem betonte Jakob Baumgartner, dass der Baubeginn in 
Pastetten auf die Streitigkeiten um den Dorfener Abschnitt keinen Einfluss haben 
wird. Bis die Autobahn im Isental steht, wird somit zumindest noch viel Wasser 
durch die Isen fließen.
.

.


.



 
Heute waren schon 9 Besucher (12 Hits) hier!
Copyright: miniTV Dorfen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden